Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Tiberius)  ›  100

Romam reuersus deducto in forum filio druso statim e carinis ac pompeiana domo esquilias in hortos maecenatianos transmigrauit totumque se ad quietem contulit, priuata modo officia obiens ac publicorum munerum expers.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefan939 am 11.07.2020
Nachdem er nach Rom zurückgekehrt und seinen Sohn Drusus zum Forum geführt hatte, zog er sofort von seinem Haus im Carinae-Viertel und dem Haus des Pompejus in die Gärten des Maecenas auf dem Esquilin-Hügel um. Dort widmete er sich vollständig einem ruhigen Leben, erledigte nur private Angelegenheiten und blieb von öffentlichen Pflichten fern.

von luzie.c am 17.09.2022
Nach seiner Rückkehr nach Rom, nachdem er seinen Sohn Drusus in das Forum geführt hatte, zog er sofort von den Carinae und dem Pompeianischen Haus in die Esquilin in die Gärten des Maecenas um und widmete sich vollständig der Ruhe, indem er nur privaten Pflichten nachging und sich von öffentlichen Ämtern fernhielt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
carinis
carina: Kiel, Rumpf, Hülle, Nussschale
carinus: nußbaumfarbig
contulit
conferre: zusammentragen, vergleichen
deducto
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
druso
trudere: treiben, drängen
trusare: EN: push often
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
esquilias
esquiliae: der Größte Hügel Roms
expers
expers: unteilhaftig
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
hortos
hortus: Garten, Gartenanlage, Obstgarten, Gemüsegarten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
munerum
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
obiens
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
officia
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
pompeiana
pompeianus: Pompejaner
priuata
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
publicorum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quietem
quies: Erholung, Ruhe
reuersus
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
Romam
roma: Rom
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
totumque
que: und
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
transmigrauit
transmigrare: übersiedeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum