Tunc abditus propere muliebri sella in castra contendit, ac deficientibus lecticariis cum descendisset cursumque cepisset, laxato calceo restitit, donec omissa mora succollatus et a praesente comitatu imperator consalutatus, inter faustas adclamationes strictosque gladios ad principia devenit, obvio quoque non aliter ac si conscius et particeps foret adhaerente.
von maya.z am 13.06.2018
Dann verbarg er sich schnell in einer Sänfte einer Frau und eilte zum Militärlager. Als die Träger erschöpft waren, stieg er aus und begann zu laufen, musste aber anhalten, weil sein Schuh sich löste. Nach dieser kurzen Verzögerung hoben ihn die Wachen, die bei ihm waren, auf ihre Schultern und riefen ihn zum Kaiser aus. Inmitten von Jubelrufen und erhobenen Schwertern bahnte er sich seinen Weg zum Lagerhauptquartier, wobei sich ihm alle anschlossen, die er passierte, als seien sie von Anfang an in den Plan eingeweiht.
von stephanie953 am 26.01.2017
Dann, schnell in einer Frauensänfte verborgen, eilte er ins Lager, und als die Träger erschöpft waren, stieg er ab und begann zu laufen. Als sein Schuh sich löste, blieb er stehen, bis, nachdem die Verzögerung aufgegeben war, er auf Schultern gehoben und von der anwesenden Eskorte als Imperator begrüßt wurde. Unter günstigen Zurufen und gezückten Schwertern gelangte er zu den Principia, wobei alle, denen er begegnete, an ihm hingen, als wäre er bewusst und beteiligt.