Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Otho)  ›  032

Tulerat animus post adoptionem statim castra occupare cenantemque in palatio galbam adgredi, sed obstitit respectus cohortis, quae tunc excubabat, ne oneraretur invidia, quod eiusdem statione et gaius fuerat occisus et desertus nero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nichole.913 am 28.09.2017
Der Geist hatte die Absicht, nach der Adoption sofort das Lager zu besetzen und Galba beim Mahl im Palast anzugreifen, aber die Rücksicht auf die Kohorte, die damals Wache hielt, widersetzte sich dem, damit sie nicht mit Missgunst belastet würde, weil an derselben Wachstation sowohl Gaius getötet als auch Nero verlassen worden war.

Analyse der Wortformen

Tulerat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
adoptionem
adoptio: Adoption eines Kindes
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
occupare
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
cenantemque
cenare: speisen, essen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
palatio
palatium: Palatin (Hügel)
galbam
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
adgredi
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
adgredi: angreifen, advance
sed
sed: sondern, aber
obstitit
obsistere: sich widersetzen
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
respectus
respectus: das Zurückblicken, Berücksichtigung
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
excubabat
excubare: draußen liegen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
oneraretur
onerare: beladen, belasten, aufladen
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
statione
statio: Posten, Standort, Stellung
et
et: und, auch, und auch
gaius
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
Gaius: Gaius (Pränomen)
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
occisus
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
et
et: und, auch, und auch
desertus
deserere: verlassen, im Stich lassen
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
nero
nere: spinnen
nero: Nero

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum