Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  095

Destinarat etiam ostia tenus moenia promovere atque inde fossa mare veteri urbi inducere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla935 am 18.02.2024
Er hatte geplant, die Mauern bis nach Ostia zu erweitern und von dort mittels eines Kanals das Meer in die alte Stadt zu leiten.

von marlen.p am 03.02.2014
Er hatte auch geplant, die Stadtmauern bis nach Ostia zu erweitern und von dort aus mittels eines Kanals das Meer in die alte Stadt zu leiten.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
Destinarat
destinare: bestimmen, beschließen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fossa
fodere: stochern, graben
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
inducere
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
ostia
ostium: Tür, Eingang
promovere
promovere: vorrücken, vorrücken lassen, vorwärts bewegen
tenus
tenus: Schnur mit Schlinge, to the extent of, up to, down to
urbi
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
veteri
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum