Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  091

Altero e consulibus neminem substituit improbans exemplum vetus canini rebili uno die consulis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksandar.o am 18.06.2018
Er ernannte niemanden, um einen der Konsuln zu ersetzen, da er das alte Präzedenzfall von Caninus Rebilus, der nur einen Tag als Konsul gedient hatte, missbilligte.

von amira.832 am 22.11.2013
Für einen der beiden Konsuln setzte er niemanden ein, missbilligend das alte Präzedenzfall von Caninus Rebilus, der Konsul für einen Tag war.

Analyse der Wortformen

altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
canini
caninus: hündisch, Hunde-, zum Hund gehörig, hündisch, gemein
consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulis
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exemplum
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
improbans
improbare: missbilligen, verurteilen, ablehnen, tadeln
neminem
nemo: niemand, keiner
substituit
substituere: unterstellen, an die Stelle setzen, ersetzen, unterschieben
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vetus
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum