Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  066

Circensibus loca equiti secreta a ceteris tribuit commisitque etiam camelorum quadrigas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleksander.876 am 19.10.2019
Bei den Zirkusspielen wies er dem Ritterstand besondere, von allen anderen getrennte Plätze zu und veranstaltete sogar Kamelgespannrennen.

von mina.a am 15.05.2024
Bei den Circenses wies er dem Reiterstand Plätze abseits der anderen zu und ordnete auch Viergespanne mit Kamelen an.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
camelorum
camelus: Kamel, dromedary
ceteris
ceterus: übriger, anderer
Circensibus
circensis: im Zirkus gefeiert
commisitque
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
que: und
equiti
eques: Reiter, Ritter
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
quadrigas
quadriga: EN: four horse chariot (sg. or pl.)
secreta
secernere: absondern
secretum: Geheimnis, mystischer Brauch, Schlupfwinkel
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
tribuit
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum