Ad campestres exercitationes suas admisit et plebem declamavitque saepius publicae; recitavit et carmina, non modo domi sed et in theatrum, tanta universorum laetitia, ut ob recitationem supplicatio decreta sit eaque pars carminum aureis litteris iovi capitolino dicata.
von jona843 am 25.12.2016
Er ließ einfache Menschen an seinen Outdoor-Sportaktivitäten teilnehmen und hielt oft öffentliche Reden. Er rezitierte auch Gedichte, nicht nur zu Hause, sondern auch im Theater. Dies brachte allen solche Freude, dass ein öffentlicher Dank angeordnet wurde und einige dieser Gedichte in goldenen Buchstaben eingraviert und Jupiter im Kapitol gewidmet wurden.
von valentina945 am 22.07.2023
Zu seinen Feldübungen ließ er auch das gemeine Volk zu und deklamierte sehr oft öffentlich; und er rezitierte Gedichte, nicht nur zu Hause, sondern auch im Theater, mit solch großer Freude aller, dass aufgrund der Rezitation eine Danksagungszeremonie beschlossen wurde und ein Teil der Gedichte in goldenen Buchstaben dem Jupiter Capitolinus gewidmet wurde.