Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  047

Apud eundem consulem pro bononiensibus latine, pro rhodiis atque iliensibus graece verba fecit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina823 am 05.07.2022
Vor demselben Konsul führte er für die Bononienser auf Lateinisch, für die Rhodier und Ilier auf Griechisch das Wort.

von filipp.d am 20.11.2019
Vor demselben Konsul sprach er lateinisch für die Bürger von Bologna und griechisch für die Bewohner von Rhodos und Troja.

Analyse der Wortformen

Apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
iliensibus
ensis: zweischneidiges Langschwert
ile: Unterleib, Scham
ilum: EN: groin, private parts
latine
latine: EN: in Latin
latinus: lateinisch, latinisch
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
rhodiis
dia: EN: goddess
diis: EN: god
dium: Himmelsraum, offener Himmel
dius: bei Tage, am Tag
rho: rho
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum