Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  294

Dein divolsa sentibus paenula traiectos surculos rasit, atque ita quadripes per angustias effossae cavernae receptus in proximam cellam decubuit super lectum modica culcita, vetere pallio strato, instructum; fameque et iterum siti interpellante panem quidem sordidum oblatum aspernatus est, aquae autem tepidae aliquantum bibit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian869 am 12.08.2022
Dann, nachdem sein Umhang von Dornen zerrissen war, entfernte er die stechenden Äste und kroch auf allen Vieren durch die enge Öffnung der ausgegrabenen Höhle. Er bahnte sich den Weg in den nächsten Raum und legte sich auf ein Bett mit dünner Matratze, die mit einer alten Decke bedeckt war. Obwohl er hungrig und durstig war, lehnte er das schmutzige Brot ab, das ihm angeboten wurde, trank aber etwas lauwarmes Wasser.

von noel918 am 20.05.2016
Dann, nachdem sein Umhang von Dornen zerrissen war, schabte er die stechenden Zweige ab und wurde so, auf allen vieren, durch die enge Öffnung der ausgegrabenen Höhle aufgenommen, und legte sich in die nächste Kammer auf ein Bett, das mit einem bescheidenen Kissen ausgestattet war, mit einem alten Umhang ausgebreitet; und während Hunger und abermals Durst ihn unterbrachen, verschmähte er zwar das schmutzige Brot, das man ihm anbot, trank aber eine gewisse Menge lauwarmen Wassers.

Analyse der Wortformen

aliquantum
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
angustias
angustia: Engpass, Enge
angustiare: einschränken, schmälern, beschränken
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
aspernatus
aspernari: unwillig zurückweisen, abwehren, verschmähen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bibit
bibere: trinken
cavernae
caverna: Höhlung, Höhle
cellam
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
culcita
culcita: EN: mattress, stuffed (feathers/wool/hair) pillow/cushion for bed/couch
decubuit
cubare: liegen, ruhen, gelagert sein
de: über, von ... herab, von
Dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
divolsa
divellere: entfremden, losreißen, zerreißen
effossae
effodere: ausgraben, umgraben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fameque
fames: Hunger, Armut, der Hunger
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instructum
instructus: aufgestellt, eingerichtet, ausgerüstet, vorbereitet
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
interpellante
interpellare: jemanden in die Rede fallen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
lectum
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
modica
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
oblatum
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
paenula
paenula: Mantel
pallio
palliare: EN: disguise
pallium: griechischer Mantel, coverlet
panem
panis: Brot
per
per: durch, hindurch, aus
proximam
proximus: der nächste
quadripes
quadrupes: vierfüßig
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rasit
radere: kratzen, rasieren
receptus
receptus: Rückzug
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
sentibus
sentis: Dornstrauch, Dornstrauch, briar
siti
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitire: durstig sein
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
sordidum
sordidus: schmutzig, unclean, foul, filthy
strato
sternere: niederwerfen, streuen
stratum: Decke, Satteldecke
stratus: EN: prostrate
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
surculos
surculus: Zweig, sprout
tepidae
tepidus: lauwarm, lau, tepid
traiectos
traicere: hinüberschießen
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
vetere
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum