Dein divolsa sentibus paenula traiectos surculos rasit, atque ita quadripes per angustias effossae cavernae receptus in proximam cellam decubuit super lectum modica culcita, vetere pallio strato, instructum; fameque et iterum siti interpellante panem quidem sordidum oblatum aspernatus est, aquae autem tepidae aliquantum bibit.
von damian869 am 12.08.2022
Dann, nachdem sein Umhang von Dornen zerrissen war, entfernte er die stechenden Äste und kroch auf allen Vieren durch die enge Öffnung der ausgegrabenen Höhle. Er bahnte sich den Weg in den nächsten Raum und legte sich auf ein Bett mit dünner Matratze, die mit einer alten Decke bedeckt war. Obwohl er hungrig und durstig war, lehnte er das schmutzige Brot ab, das ihm angeboten wurde, trank aber etwas lauwarmes Wasser.
von noel918 am 20.05.2016
Dann, nachdem sein Umhang von Dornen zerrissen war, schabte er die stechenden Zweige ab und wurde so, auf allen vieren, durch die enge Öffnung der ausgegrabenen Höhle aufgenommen, und legte sich in die nächste Kammer auf ein Bett, das mit einem bescheidenen Kissen ausgestattet war, mit einem alten Umhang ausgebreitet; und während Hunger und abermals Durst ihn unterbrachen, verschmähte er zwar das schmutzige Brot, das man ihm anbot, trank aber eine gewisse Menge lauwarmen Wassers.