Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  293

Ibi hortante eodem phaotne, ut interim in specum egestae harenae concederet, negavit se vivum sub terram iturum, ac parumper commoratus, dum clandestinus ad villam introitus pararetur, aquam ex subiecta lacuna poturus manu hausit et haec est inquit, neronis decocta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.9925 am 25.03.2021
Dort, mit demselben Phaon drängend, dass er sich inzwischen in eine Höhle aus ausgegrabenen Sand zurückziehen solle, verneinte er, dass er lebendig unter der Erde gehen würde, und nachdem er eine kleine Weile gezögert hatte, bis ein heimlicher Eingang zur Villa vorbereitet werden konnte, im Begriff, Wasser aus dem Teich darunter zu trinken, schöpfte er es mit seiner Hand und sagte: Dies ist Neros Decocta.

von mio.938 am 17.05.2014
Dort, als Phaon ihn drängte, sich zunächst in eine Sandgrube in Sicherheit zu bringen, weigerte er sich, lebendig unter die Erde zu gehen. Nach kurzer Wartezeit, während sie einen geheimen Zugang zur Villa vorbereiteten, schöpfte er etwas Wasser aus einem Teich unterhalb und sagte: Nun, das ist wohl Neros gekochtes Wasser.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
clandestinus
clandestinus: geheim, heimlich, verborgen, verstohlen, klandestin
commoratus
commorare: verweilen, sich aufhalten, wohnen, zögern, säumen
concederet
concedere: einräumen, zugestehen, erlauben, gestatten, überlassen, abtreten, nachgeben, weichen, sich entfernen
decocta
decocere: abkochen, verkochen, auskochen, verschwenden, vergeuden, ruinieren
decocta: Absud, Auskochung, Extrakt, Trank, durch Kochen hergestelltes Getränk
decoctum: Absud, Abkochung, durch Kochen gewonnener Auszug
decoctus: abgekocht, ausgekocht, kraftlos, schwach, Absud, Auszug, abgekochte Flüssigkeit
decoquere: abkochen, verkochen, verschwenden, vergeuden, durchbringen, bankrott werden
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
egestae
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
eodem
eodem: ebendahin, an denselben Ort, zu demselben Zweck, in derselben Sache
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
hausit
haurire: schöpfen, leeren, ausschöpfen, trinken, auskosten, erfahren, erleiden, entnehmen, gewinnen
hortante
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern, anspornen, antreiben
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
introitus
introitus: Eingang, Eintritt, Zugang, Beginn, Anfang, Zufahrt, Durchgang
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
iturum
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lacuna
lacuna: Loch, Lücke, Aussparung, Vertiefung, Fehlstelle, Mangel
lacunare: Kassettendecke, Felderdecke
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
negavit
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
neronis
nero: Nero
pararetur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parumper
parumper: für kurze Zeit, ein wenig, kurzzeitig, einen Augenblick lang
poturus
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
specum
specus: Höhle, Grotte, Unterschlupf, Versteck
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
subiecta
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
subjectare: unterwerfen, unterwerfen unter, aussetzen, unterlegen, emporwerfen
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
villam
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
vivum
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum