Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  293

Ibi hortante eodem phaotne, ut interim in specum egestae harenae concederet, negavit se vivum sub terram iturum, ac parumper commoratus, dum clandestinus ad villam introitus pararetur, aquam ex subiecta lacuna poturus manu hausit et haec est inquit, neronis decocta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.9925 am 25.03.2021
Dort, mit demselben Phaon drängend, dass er sich inzwischen in eine Höhle aus ausgegrabenen Sand zurückziehen solle, verneinte er, dass er lebendig unter der Erde gehen würde, und nachdem er eine kleine Weile gezögert hatte, bis ein heimlicher Eingang zur Villa vorbereitet werden konnte, im Begriff, Wasser aus dem Teich darunter zu trinken, schöpfte er es mit seiner Hand und sagte: Dies ist Neros Decocta.

von mio.938 am 17.05.2014
Dort, als Phaon ihn drängte, sich zunächst in eine Sandgrube in Sicherheit zu bringen, weigerte er sich, lebendig unter die Erde zu gehen. Nach kurzer Wartezeit, während sie einen geheimen Zugang zur Villa vorbereiteten, schöpfte er etwas Wasser aus einem Teich unterhalb und sagte: Nun, das ist wohl Neros gekochtes Wasser.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aquam
aqua: Wasser
clandestinus
clandestinus: geheim, hidden, concealed, clandestine
commoratus
commorare: EN: stop/stay/remain, abide
concederet
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
decocta
decocere: EN: boil/melt (down/away)
decocta: EN: drink made by raising water to boiling then plunging into snow to cool
decoctum: EN: decoction, potion made by boiling
decoctus: kraftlos
decoquere: abkochen, sein Vermögen durchbringen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
egestae
egerere: heraustragen, äußern
eodem
eodem: ebendahin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
harenae
harena: Sandkörner, Sand
hausit
haurire: schöpfen, auskosten
hortante
hortari: ermahnen, auffordern, ermuntern
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
introitus
introire: hineingehen
introitus: Eingang
iturum
ire: laufen, gehen, schreiten
lacuna
lacuna: Loch, Ausfall, Mangel
lacunare: vertiefen
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
negavit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
neronis
nero: Nero
pararetur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parumper
parumper: auf kurze Zeit
poturus
potare: trinken
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
specum
specus: Höhle
sub
sub: unter, am Fuße von
subiecta
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
subjectare: EN: throw up from below
subiectus: darunter, abhängig, unterworfen, adjacent
subjicere: EN: throw under, place under
terram
terra: Land, Erde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
villam
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus
vivum
vivus: lebendig, lebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum