Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  272

Statuae eius a vertice cirrus appositus est cum inscriptione graeca; nunc demum agona esse, et traderet tandem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayden8849 am 19.01.2023
Seiner Statue wurde vom Scheitel eine Locke mit griechischer Inschrift hinzugefügt; nun endlich war es ein Kampf, und er könnte sich endlich ergeben.

von valeria.l am 09.02.2015
Eine Haarlocke wurde der Spitze seiner Statue hinzugefügt, zusammen mit einer griechischen Inschrift, die andeutete, dass nun endlich ein echter Wettbewerb stattfände, und er schließlich nachgeben müsse.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agona
agon: Wettkampf
acona: EN: pointed stones (pl.)
appositus
apponere: servieren, auftischen, auftragen, hinzufügen, hinzugeben
appositus: naheliegend, brauchbar, near, accessible, akin
cirrus
cirrus: Haarlocke, Locke
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demum
dem: Gemeinschaft, Volk
demum: schließlich, endlich, eben, erst
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
graeca
graecus: griechisch
inscriptione
inscriptio: Inschrift, Aufschreiben, Adresse
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
Statuae
statua: Standbild, Statue
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
traderet
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vertice
vertex: Drehpunkt, Strudel, Wirbel, Scheitel, Gipfel, Pol

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum