Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  260

Oppressum trahi crinibus, ad eam speciem exsiluit gaudio caelumque adoravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.8929 am 03.08.2015
Als er sah, wie der Gefangene an den Haaren geschleift wurde, sprang er vor Freude auf und erhob die Hände, um den Himmel zu preisen.

von alessio.m am 20.02.2018
Der Unterdrückte, am Haar gezogen, sprang bei diesem Anblick vor Freude auf und pries den Himmel.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adoravit
adorare: anbeten, verehren, bewundern, hochachten, huldigen
caelumque
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
que: und, auch, sogar
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
crinibus
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
exsiluit
exsilire: herausspringen, aufspringen, hervorspringen, emporspringen, sich erheben
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
oppressum
opprimere: unterdrücken, überwältigen, erdrücken, niederdrücken, bedrücken, überfallen, beschweren, belasten
oppressus: Unterdrückter, Bedrängter
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
trahi
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum