Ac ne non hinc quoque quantum posse praedae et manubiarium invaderet, pollicitus cadaverum et ruderum gratuitam egestiopnem nemini ad reliquias rerum suarum adire permisit, conlationibusque non receptis modo verum et efflagitatis provincias privatorumque census prope exhausit.
von leni.o am 31.07.2023
Und damit er von hier nicht weniger als möglich Beute und Kriegsbeute erraffe, versprach er zwar die kostenlose Beseitigung von Leichen und Trümmern, erlaubte jedoch niemandem, sich den Überresten seines Besitzes zu nähern und schöpfte durch Abgaben, die er nicht nur entgegennahm, sondern auch erzwang, die Ressourcen der Provinzen und das Vermögen der Privatpersonen nahezu vollständig aus.