Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  212

Ex hac filiam tulit claudiam augustam amisitque admodum infantem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebekka.9966 am 08.01.2021
Von dieser Frau bekam er eine Tochter namens Claudia Augusta und verlor sie noch als Säugling.

von Rayan am 19.05.2020
Er hatte mit ihr eine Tochter, Claudia Augusta genannt, aber verlor sie, als sie noch ein Baby war.

Analyse der Wortformen

admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
amisitque
amittere: aufgeben, verlieren
que: und
augustam
augusta: Nemetum Speyer, Kaiserin
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
claudiam
claudius: EN: Claudius
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
infantem
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum