Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  079

Hunc comitem exilii admodum infantem pater sempronius in insulam cercinam tulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.n am 04.04.2014
Diesen Begleiter des Exils, noch sehr ein Säugling, hatte Vater Sempronius auf die Insel Cercina gebracht.

von linda924 am 05.09.2013
Als dieser Begleiter in seinem Exil noch ein ganz kleines Kind war, hatte Sempronius ihn auf die Insel Cercina gebracht.

Analyse der Wortformen

Hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
comitem
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
comitare: begleiten, einhergehen
exilii
exilire: EN: spring/leap/burst forth/out, leap up, start up, bound, leap up, start up, bound
exilium: Exil, Verbannung
admodum
admodum: völlig, sehr, ziemlich, genau, gerade, mindestens, allerdings, allzu, ganz und gar, außerordentlich, äußerst, überaus
infantem
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
pater
pater: Vater
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
tulerat
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum