Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  192

Deinde in haedo expertus, postquam is quinque horas protraxit, iterum ac saepius recoctum porcello obiecit; quo statim exanimato inferri in triclinium darique cenanti secum britannico imperavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janick.927 am 17.04.2015
Dann, nachdem er es an einem jungen Ziegenbock getestet hatte, als dieser fünf Stunden überlebt hatte, kochte er es erneut und häufiger und warf es einem Ferkel vor; dieses wurde sofort getötet, und er befahl, es in den Speisesaal zu bringen und es dem mit ihm speisenden Britannicus zu reichen.

von Lorena am 04.01.2018
Nachdem er das Gift an einer jungen Ziege getestet hatte, die fünf Stunden überlebte, ließ er es mehrmals aufkochen und verabreichte es einem Ferkel. Als das Ferkel sofort starb, befahl er, es in den Speisesaal zu bringen und es Britannicus zu servieren, der mit ihm speiste.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
britannico
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
cenanti
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
darique
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
que: und, auch, sogar
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
exanimato
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
expertus
experiri: erfahren, erproben, versuchen, kennenlernen, erleben, durchmachen
expertus: erfahren, erprobt, bewährt, kundig, geschickt, Experte, Kenner, Erfahrener
haedo
haedus: Zicklein, Böckchen, junger Ziegenbock
horas
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
imperavit
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferri
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
obiecit
obicere: vorwerfen, entgegenwerfen, entgegenhalten, vorhalten, einwenden, aussetzen, darbieten, preisgeben
porcello
porcellus: Ferkel, Schweinchen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
protraxit
protrahere: hervorziehen, vorziehen, verlängern, hinauszögern, zutage fördern, ans Licht bringen, zwingen, nötigen
quinque
quinque: fünf
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recoctum
recoquere: wieder kochen, neu kochen, einschmelzen, umwandeln, überdenken, neu bearbeiten
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
secum
secum: mit sich, bei sich
statim
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
triclinium
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum