Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  174

Vestibulum eius fuit, in quo colossus cxx pedum staret ipsius effigie; tanta laxitas, ut porticus triplices miliarias haberet; item stagnum maris instar, circumsaeptum aedificiis ad urbium speciem; rura insuper arvis atque vinetis et pascuis silvisque varia, cum multitudine omnis generis pecudum ac ferarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.949 am 14.06.2016
Sein Vestibül war derart beschaffen, dass eine 120 Fuß hohe Koloss-Statue in seinem eigenen Abbild darin stehen konnte; seine Weite war so gigantisch, dass es dreifache Säulengänge von einer Meile Länge besaß; ebenso ein Wasserbecken, dem Meer gleich, umgeben von Gebäuden, die Städten glichen; darüber hinaus eine Landschaft, abwechslungsreich mit Feldern, Weinbergen, Weiden und Wäldern, bevölkert von einer Vielzahl von Vieh und wilden Tieren aller Art.

von collin904 am 10.04.2015
Seine Eingangshalle war so groß, dass eine 37-Meter-Statue seiner selbst darin stehen konnte; sie war so weitläufig, dass sie dreifache Säulengänge von kilometerlanger Ausdehnung enthielt; es gab auch einen künstlichen See, der einem Meer glich, umgeben von Gebäuden, die wie Städte aussahen; darüber hinaus erstreckten sich verschiedene Landgebiete mit Feldern, Weinbergen, Weiden und Wäldern, gefüllt mit Herden und wilden Tieren aller Art.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedificiis
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
arvis
arva: EN: arable land, plowed field
arvum: Ackerland, Ernte, weibliche Geschlechtsorgane
arvus: EN: arable (land)
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
circumsaeptum
circumsaepere: umzäunen, umgeben
circumsaeptus: EN: fenced/hedged in, enclosed, walled in
colossus
colossus: Koloß;
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cxx
CXX: 120, einhundertzwanzig
effigie
effigies: Abbild, Nachbildung, image, likeness, portrait
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ferarum
fera: wildes Tier, Bestie
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instar
instar: Gehalt, Ähnlichkeit, Gestalt, Bild
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
laxitas
laxitas: Geräumigkeit, largeness
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
miliarias
miliarius: zur Hirse gehörig, comprising a thousand, 1000 paces long, weighing 1000 pounds
multitudine
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pascuis
pascua: Weide, pasture-land
pascuum: EN: pasture, pasture-land
pascuus: zur Weide gehörig
pecudum
pecus: Vieh, Schaf
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
porticus
porticus: Bogengang, Halle, Bogengang, covered walk
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rura
rurare: Landwirtschaft betreiben, auf dem Land leben
rus: Land, Landgut
silvisque
que: und
silva: Wald
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
stagnum
stagnum: künstlich angelegter Teich, lake, lagoon, expanse of water
staret
stare: stehen, stillstehen
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
triplices
triplex: dreifach, triple
triplicare: verdreifachen
urbium
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
varia
variare: abwechseln, variegate
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
Vestibulum
vestibulum: Vorplatz, Flur, Flurgang
vinetis
vinetum: Weingarten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum