Vestibulum eius fuit, in quo colossus cxx pedum staret ipsius effigie; tanta laxitas, ut porticus triplices miliarias haberet; item stagnum maris instar, circumsaeptum aedificiis ad urbium speciem; rura insuper arvis atque vinetis et pascuis silvisque varia, cum multitudine omnis generis pecudum ac ferarum.
von rebecca.949 am 14.06.2016
Sein Vestibül war derart beschaffen, dass eine 120 Fuß hohe Koloss-Statue in seinem eigenen Abbild darin stehen konnte; seine Weite war so gigantisch, dass es dreifache Säulengänge von einer Meile Länge besaß; ebenso ein Wasserbecken, dem Meer gleich, umgeben von Gebäuden, die Städten glichen; darüber hinaus eine Landschaft, abwechslungsreich mit Feldern, Weinbergen, Weiden und Wäldern, bevölkert von einer Vielzahl von Vieh und wilden Tieren aller Art.
von collin904 am 10.04.2015
Seine Eingangshalle war so groß, dass eine 37-Meter-Statue seiner selbst darin stehen konnte; sie war so weitläufig, dass sie dreifache Säulengänge von kilometerlanger Ausdehnung enthielt; es gab auch einen künstlichen See, der einem Meer glich, umgeben von Gebäuden, die wie Städte aussahen; darüber hinaus erstreckten sich verschiedene Landgebiete mit Feldern, Weinbergen, Weiden und Wäldern, gefüllt mit Herden und wilden Tieren aller Art.