Ac post haec tantum afuit a remittendo laxandoque studio, ut conservandae vocis gratia neque milites umquam, nisi abens aut alio verba pronuntiante, appellaret neque quicquam serio iocove egerit, nisi astante phonasco, qui moneret parceret arteriis ac sudarium ad os applicaret; multisque vel amicitiam suam optulerit vel simultatem indixerit, prout quisque se magis parciusve laudasset.
von yannick.n am 16.02.2019
Und nach diesen Dingen war er derart weit davon entfernt, seine Hingabe zu lockern und zu mildern, dass er um der Erhaltung seiner Stimme willen weder die Soldaten jemals ansprach, es sei denn abwesend oder wenn ein anderer die Worte verkündete, noch irgendetwas im Ernst oder Scherz unternahm, es sei denn mit einem Stimmtrainer zur Seite, der ihn ermahnte, seine Kehle zu schonen und ein Taschentuch an den Mund zu legen; und vielen bot er entweder seine Freundschaft an oder erklärte seine Feindschaft, je nachdem, wie sehr oder wenig jeder ihn gepriesen hatte.
von lanah.r am 23.06.2017
Danach war er seinem Handwerk noch mehr verschrieben und traf extreme Maßnahmen, um seine Stimme zu schützen. Er sprach nicht einmal mit seinen Soldaten, es sei denn, er war von ihnen entfernt oder ließ die Nachricht durch jemand anderen überbringen. Er erledigte keine Geschäfte, weder ernsthafte noch beiläufige, ohne dass sein Stimmtrainer anwesend war, um ihn daran zu erinnern, seine Kehle zu schonen und ein Tuch vor den Mund zu halten. Er würde Menschen entweder befreunden oder zu Feinden machen, je nachdem, wie viel oder wie wenig sie ihn lobten.