Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  127

Ac ne quid circa haec occupatum avocaret detineretve, cum praesentia eius urbicas res egere a liberto helio admoneretur, rescripsit his verbis: quamvis nunc tuum consilium sit et votum celeriter reverti me, tamen suadere et optare potius debes, ut nerone dignus revertar.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.8996 am 31.10.2017
Und um zu verhindern, dass ihn etwas in diesen Angelegenheiten ablenkte oder aufhielt, als sein Freigelassener Helius ihn daran erinnerte, dass seine Anwesenheit für Stadtangelegenheiten benötigt wurde, schrieb er mit diesen Worten zurück: Obwohl dein Rat und Wunsch ist, dass ich schnell zurückkehre, solltest du stattdessen ermutigen und hoffen, dass ich als einer, der Neros Namen würdig ist, zurückkehre.

von johan.847 am 01.03.2019
Und damit nicht irgendetwas ihn bei diesen Angelegenheiten ablenken oder aufhalten könnte, als er von dem Freigelassenen Helius daran erinnert wurde, die städtischen Angelegenheiten in seiner Gegenwart zu erledigen, schrieb er mit diesen Worten zurück: Obwohl jetzt dein Rat und Wunsch ist, dass ich schnell zurückkehre, solltest du vielmehr raten und wünschen, dass ich Neros würdig zurückkehre.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
admoneretur
admonere: erinnern, ermahnen
avocaret
avocare: ablenken
celeriter
celeriter: schnell, zügig
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debes
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
detineretve
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
tuus: dein
dignus
dignus: angemessen, würdig, wert
egere
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
egerere: heraustragen, äußern
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
liberto
libertare: befreien
libertus: Freigelassener
me
me: mich
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nerone
nero: Nero
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
occupatum
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
occupatus: beschäftigt, besetzt
optare
optare: wünschen, wählen, aussuchen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rescripsit
rescribere: zurückschreiben
revertar
revertere: umkehren, zurückkommen
reverti
revertere: umkehren, zurückkommen
reverti: zurückkehren, zurückgehen, umkehren, sich umdrehen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suadere
suadere: empfehlen, raten, anraten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tuum
tuus: dein
urbicas
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
votum
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum