Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  126

Nam et quae diversissimorum temporum sunt, cogi in unum annum, quibusdam etiam iteratis, iussit et olympiae quoque praeter consuetudinem musicum agona commisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena.x am 05.08.2018
Er ordnete an, dass Ereignisse aus sehr unterschiedlichen Zeitperioden in ein einziges Jahr gepresst wurden, wobei einige sogar mehrmals wiederholt wurden, und er brach zudem mit der Tradition, indem er einen Musikwettbewerb in Olympia einführte.

von joline.p am 29.10.2020
Er befahl, Dinge von höchst unterschiedlichen Zeitperioden in ein einziges Jahr zusammenzubringen, wobei einige sogar wiederholt wurden, und etablierte in Olympia entgegen der Gewohnheit zudem einen musikalischen Wettkampf.

Analyse der Wortformen

agona
agon: Wettkampf
acona: EN: pointed stones (pl.)
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
cogi
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cocos: EN: cook
cocus: EN: cook
commisit
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
diversissimorum
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
simus: plattnasig
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iteratis
iterare: etw. wiederholen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
musicum
musica: Musik, musikalisch
musicus: musikalisch, die Musik betreffend, musical
Nam
nam: nämlich, denn
olympiae
olympia: Olympia
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temporum
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum