Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  111

Utque constitit, peracto principio, niobam se cantaturum per cluvium rufum consularem pronuntiavit et in horam fere decimam perseveravit coronamque eam et reliquam certaminis partem in annum sequentemque distulit, ut saepius canendi occasio esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karoline933 am 09.01.2021
Nachdem er seinen Platz eingenommen und die Einleitung beendet hatte, verkündete er, dass er Niobe aufführen werde, präsentiert von Cluvius Rufus, einem ehemaligen Konsul. Er fuhr fort bis etwa vier Uhr am Nachmittag und vertagte dann sowohl die Preisverleihung als auch den Rest des Wettbewerbs auf das folgende Jahr, um mehr Gelegenheiten zum Auftreten zu haben.

von leopold.t am 27.12.2021
Und nachdem er seine Position eingenommen hatte, nach Abschluss der Einführung, verkündete er, dass er Nioba durch Cluvius Rufus, den Konsular, singen werde, und er beharrte bis ungefähr zur zehnten Stunde und verlegte jene Krone und den verbleibenden Teil des Wettbewerbs ins folgende Jahr, damit es häufigere Gelegenheiten zum Singen gebe.

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
canendi
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
cantaturum
cantare: singen
certaminis
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
cluvium
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
consularem
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
coronamque
corus: EN: north-west wind
namque: denn, nämlich, wahrlich
decimam
decem: zehn
decima: das zehnte, der zehnte, die zehnte
distulit
differre: verbreiten, aufschieben, sich unterscheiden
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
horam
hora: Stunde, Tageszeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
niobam
nioba: Tochter des Tantalos
occasio
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
per
per: durch, hindurch, aus
peracto
peragere: durchführen, einen Auftrag ausführen
perseveravit
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
pronuntiavit
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
reliquam
reliquus: übrig, zurückgelassen
rufum
rufus: rot, rothaarig
saepius
saepe: oft, häufig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sequentemque
que: und
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
Utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum