Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  425

Verba vocesque duos testis habebant, cluvium rufum et silium italicum: vultus procul visentibus notabantur, vitellii proiectus et degener, sabinus non insultans et miseranti propior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von celine.j am 27.04.2018
Es gab zwei Zeugen für das Gesagte: Cluvius Rufus und Silius Italicus. Diejenigen, die aus der Ferne zusahen, konnten ihre Gesichtsausdrücke beobachten - Vitellius wirkte niedergeschlagen und erbärmlich, während Sabinus keine Anzeichen von Häme zeigte und fast mitfühlend erschien.

von celine843 am 24.01.2014
Die Worte und Äußerungen hatten zwei Zeugen, Cluvius Rufus und Silius Italicus: Ihre Gesichter wurden von denen, die aus der Ferne zusahen, bemerkt, Vitellius niedergeschlagen und degeneriert, Sabinus nicht höhnend und eher mitleidig.

Analyse der Wortformen

cluvium
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
degener
degener: entartet, of/belonging to inferior stock/breed/variety
duos
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
habebant
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
insultans
insultare: hineinspringen
italicum
italica: EN: italic print
italicus: EN: of Italy, Italian;
miseranti
miserare: bedauern
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
notabantur
notare: bezeichnen
procul
procul: fern, weithin, weit weg
proiectus
proicere: hinwerfen, vorwerfen, wegwerfen, zu Boden werfen
proiectus: hervortretend, hervortretend, projecting
projicere: EN: throw down, throw out
propior
propior: näher, näherer
rufum
rufus: rot, rothaarig
sabinus
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
silium
silere: schweigen, ruhig sein
testis
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
Verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
visentibus
visere: besuchen, angucken gehen
vitellii
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum