Verba vocesque duos testis habebant, cluvium rufum et silium italicum: vultus procul visentibus notabantur, vitellii proiectus et degener, sabinus non insultans et miseranti propior.
von celine.j am 27.04.2018
Es gab zwei Zeugen für das Gesagte: Cluvius Rufus und Silius Italicus. Diejenigen, die aus der Ferne zusahen, konnten ihre Gesichtsausdrücke beobachten - Vitellius wirkte niedergeschlagen und erbärmlich, während Sabinus keine Anzeichen von Häme zeigte und fast mitfühlend erschien.
von celine843 am 24.01.2014
Die Worte und Äußerungen hatten zwei Zeugen, Cluvius Rufus und Silius Italicus: Ihre Gesichter wurden von denen, die aus der Ferne zusahen, bemerkt, Vitellius niedergeschlagen und degeneriert, Sabinus nicht höhnend und eher mitleidig.