Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  112

Quod cum tardum videretur, non cessavit identidem se publicare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie929 am 28.06.2024
Da die Dinge zu langsam voranzuschreiten schienen, trat er immer wieder öffentlich in Erscheinung.

von lene.879 am 16.06.2022
Als dies langsam erschien, hörte er nicht auf, sich immer wieder öffentlich zu zeigen.

Analyse der Wortformen

cessavit
cessare: zögern, säumen, aussetzen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
identidem
identidem: immer wieder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
publicare
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tardum
tardus: langsam, limping
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum