Neque eo segnius adulescentulos equestris ordinis et quinque amplius milia e plebe robustissimae iuventutis undique elegit, qui divisi in factiones plausuum genera condiscerent bombos et imbrices et testas vocabant operamque navarent cantanti sibi, insignes pinguissima coma et excellentissimo cultu, puris ac sine anulo laevis, quorum duces quadringena milia sestertia merebant.
von lilly.877 am 10.08.2021
Er warb energisch junge Männer aus der Reiterklasse und mehr als fünftausend kräftige junge Männer aus dem gemeinen Volk in der ganzen Stadt an. Diese wurden in Gruppen aufgeteilt, um verschiedene Applausstile zu erlernen - die sie Summen, Dachziegel und Muscheln nannten - und ihn während seiner Gesangsauftritte zu unterstützen. Sie waren bekannt für ihr dichtes Haar und ihre elegante Kleidung und mussten ihre Haut glatt halten und keine Ringe tragen. Ihre Gruppenführer verdienten 400.000 Sesterzen für diese Arbeit.
von willy.963 am 12.04.2020
Nicht minder eifrig wählte er junge Männer des Ritterstandes und mehr als fünftausend aus der Plebs der kräftigsten Jugend von überall, die, in Fraktionen geteilt, Arten des Applauses erlernen sollten (welche sie Bombi, Imbrices und Testae nannten) und ihm beim Singen ihre Unterstützung geben sollten, ausgezeichnet durch sehr dickes Haar udn vorzüglichste Kleidung, rein und glatt ohne Ringe, deren Anführer vierhunderttausend Sesterzen verdienten.