Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Nero)  ›  108

Captus autem modulatis alexandrinorum laudationibus, qui de novo commeatu neapolim confluxerant, plures alexandria evocavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin.y am 03.10.2013
Von den melodischen Lobpreisungen der Alexandriner gefangen genommen, die mit dem neuen Konvoi nach Neapel geströmt waren, rief er weitere Personen aus Alexandria herbei.

von aileen.928 am 30.03.2022
Verzaubert von den musikalischen Lobpreisungen der Alexandriner, die mit dem neuesten Konvoi nach Neapel gekommen waren, rief er weitere Künstler aus Alexandria herbei.

Analyse der Wortformen

Captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
modulatis
modulari: EN: sing
alexandrinorum
alexandrinus: EN: Alexandrian, of/belonging to Alexandria (City in Egypt and others), citizen/inhabitant of Alexandria (City in Egypt and others)
laudationibus
laudatio: Lobrede, das Loben, praising
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
de
de: über, von ... herab, von
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
commeatu
commeare: Marktrecht, zusammenkommen, Marktrecht
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
neapolim
neapolis: Neapel
confluxerant
confluere: EN: flow/flock/come together/abundantly, meet/assemble
plures
plus: mehr
alexandria
alexandria: EN: Alexandria
evocavit
evocare: herbeirufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum