Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  025

Honoribus ante legitimum tempus initis praetor commissione ludorum floralium novum spectaculi genus elephantos funambulos edidit; exim provinciae aquitaniae anno fere praefuit; mox consulatum per sex menses ordinarium gessit, evenitque ut in eo ipse l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.q am 10.01.2020
Nachdem er sein Amt früher als gesetzlich vorgesehen angetreten hatte, führte er während seiner Prätur bei den Floralien eine neuartige Vorstellung mit seilgehenden Elefanten auf. Später stand er der Provinz Aquitanien etwa ein Jahr vor und versah dann für sechs Monate regulär das Konsulat, wobei während dieser Zeit selbst L.

von zoe.y am 20.07.2023
Mit Ehrenstellen, die vor der rechtmäßigen Zeit angetreten wurden, präsentierte er als Prätor bei den Floralien-Spielen eine neue Art von Spektakel mit Elefanten, die auf Seilen gingen; daraufhin stand er der Provinz Aquitanien etwa ein Jahr vor; bald darauf führte er für sechs Monate ein ordentliches Konsulat, und es geschah, dass er selbst in diesem L.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
aquitaniae
aquitania: Aquitanien, Landschaft im Südwesten Galliens (heutiges Frankreich)
commissione
commissio: Auftrag, Verbrechen, Ausführung, Beginn, Versammlung, Kommission
consulatum
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
edidit
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
elephantos
elephantus: Elefant, Elfenbein
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
evenitque
que: und, auch, sogar
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
exim
exim: von dort an, von da an, sodann, darauf, dann
fere
fere: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, zumeist
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
floralium
flora: Flora (Blumengöttin), Blumenwelt, Pflanzenwelt
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
funambulos
funambulus: Seiltänzer, Seilläufer
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
gessit
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
initis
inire: betreten, hineingehen, beginnen, anfangen, eintreten, unternehmen, sich begeben, beitreten
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
legitimum
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
ludorum
ludus: Spiel, Wettkampf, Unterhaltung, Schauspiel, Gladiatorenschule, Elementarschule
menses
mensis: Monat
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
novum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
ordinarium
ordinarius: ordentlich, regelmäßig, gewöhnlich, üblich, normal, der Ordnung gemäß
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praefuit
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
praetor
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
spectaculi
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum