Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  009

In sex consulatibus non nisi unum ordinarium gessit, eumque cedente ac suffragante fratre.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.878 am 19.05.2016
Von seinen sechs Konsulaten hatte er nur ein reguläres inne, und dieses erhielt er durch die Unterstützung und den Rückzug seines Bruders.

von ada.9848 am 23.05.2017
Während seiner sechs Konsulate bekleidete er nur ein einziges ordentliches Konsulat, und dieses auch nur mit Unterstützung und Zustimmung seines Bruders.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
cedente
cedens: nachgiebig, zurückziehend, aufgebend, widerstandslos
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
consulatibus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
eumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
fratre
frater: Bruder
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinarium
ordinarius: ordentlich, ordinary
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
suffragante
suffragare: EN: express public support (for), canvass/vote for
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum