Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Titus)  ›  021

Triumphavit cum patre censuramque gessit una, eidem collega et in tribunicia potestate et in septem consulatibus fuit; receptaque ad se prope omnium officiorum cura cum patris nomine et epistolas ipse dictares et edicta conscriberet orationesque in senatu recitaret etiam quaestoris vice praefecturam quoque praetorii suscepit numquam ad id tempus nisi ab eq.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.v am 02.11.2023
Er feierte einen Triumph mit seinem Vater und führte gemeinsam mit ihm das Zensorenamt, war ihm zugleich Amtskollege in der tribunizischen Gewalt und in sieben Konsulaten. Er übernahm die Verantwortung für nahezu alle offiziellen Amtspflichten und verfasste, während er unter der Autorität seines Vaters handelte, persönlich Briefe und Edikte, hielt Reden im Senat und übernahm sogar die Führung der Prätorianergarde - eine Position, die bis dahin dahin nur Angehörigen des Ritterstandes vorbehalten war.

von eliana838 am 17.02.2021
Er triumphierte mit seinem Vater und führte gemeinsam die Zensur, derselbe Mann war sein Kollege sowohl in der tribunizischen Gewalt als auch in sieben Konsulaten; und nachdem er sich die Sorge um nahezu alle Aufgaben zu eigen gemacht hatte, schrieb er mit dem Namen seines Vaters selbst Briefe, verfasste Edikte und verlas Reden im Senat, ja er übernahm sogar anstelle eines Quästors die Präfektur der Prätorianergarde, was bis dahin niemals außer von einem Ritter geschehen war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
censuramque
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censura: Zensur, Aufsicht, Kritik, censorship, censure
que: und
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
conscriberet
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
consulatibus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dictares
dictare: diktieren, ansagen
edicta
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
eidem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epistolas
epistola: EN: letter/dispatch/written communication
eq
eq:
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
numquam
numquam: niemals, nie
officiorum
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
orationesque
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
que: und
patre
pater: Vater
patris
pater: Vater
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
praefecturam
praefectura: Vorsteheramt, Statthalterschaft
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praetorii
praetorium: Feldherrnzelt
praetorius: prätorisch
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
quaestoris
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
receptaque
que: und
receptare: EN: recover
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
recitaret
recitare: vortragen, vorlesen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatu
senatus: Senat
septem
septem: sieben
suscepit
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tribunicia
tribunicius: tribunizisch, tribunizisch
Triumphavit
triumphare: EN: triumph over
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vice
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung
vicus: Gasse, Dorf, Wohngebiet, Gehöft
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum