Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  142

Praeter commentarios et acta tiberii caesaris nihil lectitabat; epistolas orationesque et edicta alieno formabat ingenio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.836 am 28.08.2014
Außer den Kommentaren und Akten des Tiberius Caesar las er nichts; Briefe, Reden und Edikte ließ er durch fremdes Talent verfassen.

von leonard.h am 19.10.2015
Er las nichts außer den Kommentaren und offiziellen Aufzeichnungen des Tiberius Caesar und ließ seine Briefe, Reden und Erlasse von anderen verfassen.

Analyse der Wortformen

acta
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
alieno
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
commentarios
commentarius: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Bericht, Notizbuch
edicta
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
epistolas
epistola: Brief, Schreiben, Botschaft
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
formabat
formare: formen, gestalten, bilden, entwerfen, schaffen, sich vorstellen, konzipieren
ingenio
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
lectitabat
lectitare: häufig lesen, sorgfältig lesen, wiederholt lesen, durchlesen
nihil
nihil: nichts
orationesque
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag, Diskurs, Argumentation, Gebet
que: und, auch, sogar
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
tiberii
tiberius: Tiberius (römischer Vorname)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum