Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  074

Verum aliquando post civilis belli victoriam saevior, plerosque paris adversae, dum etiam latentes conscios investigat, novo questionis genere distortis, immisso per obscaena igne; nonnullis et manus amputavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari8835 am 21.11.2022
Aber einige Zeit nach dem Sieg im Bürgerkrieg wurde er grausamer, verfolgte viele der gegnerischen Partei, während er sogar verborgene Mittäter untersuchte, sie mit einer neuartigen Foltertechnik verzerrte, Feuer durch die Schamgegend jagte; bei manchen schnitt er auch die Hände ab.

von silas956 am 30.08.2019
Jedoch wurde er einige Zeit nach seinem Sieg im Bürgerkrieg zunehmend grausamer, indem er viele Mitglieder der Opposition folterte und nach versteckten Mittätern suchte. Er wandte eine neue Form der Folter an, bei der er ihre Geschlechtsorgane verbrannte und sogar einigen Opfern die Hände abschnitt.

Analyse der Wortformen

adversae
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
amputavit
amputare: EN: lop/cut off, prune, shorten
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
conscios
conscius: Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge; bewusst, mitwissend, eingeweiht
distortis
distorquere: verdrehen
distortus: verdreht
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
igne
ignis: Brand, Feuer, Fackel
immisso
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
investigat
investigare: aufspüren, erkunden
latentes
latens: verborgen
latere: verborgen sein
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
nonnullis
nonnullus: einige, mancher, ein paar
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
obscaena
obscaenum: EN: private parts (pl.), external sexual/excretory organs
obscaenus: EN: repulsive, detestable
paris
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
pascere: füttern, ernähren, weiden lassen
pavere: Angst haben, sich fürchten
per
per: durch, hindurch, aus
plerosque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
questionis
quaestio: Suche, Forschung, Frage
queri: klagen, beklagen
saevior
saevire: toben, rasen, wüten
saevus: wild, tobend
Verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
victoriam
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum