Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  074

Verum aliquando post civilis belli victoriam saevior, plerosque paris adversae, dum etiam latentes conscios investigat, novo questionis genere distortis, immisso per obscaena igne; nonnullis et manus amputavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari8835 am 21.11.2022
Aber einige Zeit nach dem Sieg im Bürgerkrieg wurde er grausamer, verfolgte viele der gegnerischen Partei, während er sogar verborgene Mittäter untersuchte, sie mit einer neuartigen Foltertechnik verzerrte, Feuer durch die Schamgegend jagte; bei manchen schnitt er auch die Hände ab.

von silas956 am 30.08.2019
Jedoch wurde er einige Zeit nach seinem Sieg im Bürgerkrieg zunehmend grausamer, indem er viele Mitglieder der Opposition folterte und nach versteckten Mittätern suchte. Er wandte eine neue Form der Folter an, bei der er ihre Geschlechtsorgane verbrannte und sogar einigen Opfern die Hände abschnitt.

Analyse der Wortformen

adversae
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversa: Widrigkeiten, Unglück, Unglücksfälle, Rückschlag
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal, zuweilen, manchmal, bisweilen
amputavit
amputare: abschneiden, abhacken, beschneiden, stutzen, amputieren, verkürzen
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
civilis
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
conscios
conscius: bewusst, mitwissend, teilnehmend, eingeweiht, vertraut, zeugenschaftlich, Mitwisser, Teilnehmer, Vertrauter, Zeuge
distortis
distorquere: verdrehen, verzerren, entstellen, aus dem Zusammenhang reißen, foltern
distortus: verzerrt, verdreht, entstellt, missgestaltet
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
igne
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
immisso
immittere: hineinschicken, hineinlassen, hineinwerfen, hineinschleudern, einfügen, einführen, loslassen
investigat
investigare: untersuchen, erforschen, nachforschen, ermitteln, aufspüren, erkunden
latentes
latens: verborgen, versteckt, heimlich, latent, lauernd, unbemerkt
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nonnullis
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
novo
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
novare: erneuern, neu machen, renovieren, verändern, abändern, erfinden, beginnen
obscaena
obscaenum: Obszönität, Schamlosigkeit, unanständige Sache, schmutzige Sprache, Schamteile (Pl.), äußere Geschlechts-/Ausscheidungsorgane
obscaenus: obszön, unanständig, widerlich, abscheulich, unheilvoll, unglücklich, sexuell Perverser, unzüchtige Person
paris
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plerosque
plerus: der größte Teil, die meisten, sehr viele
que: und, auch, sogar
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
questionis
quaestio: Frage, Untersuchung, Nachforschung, gerichtliche Untersuchung, Verhör, Streitfrage, Debatte
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
saevior
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
verum
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
victoriam
victoria: Sieg, Triumph, Erfolg, Eroberung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum