Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  059

Fiscales calumnias magna calumniantium poena repressit, ferebaturque vox eius: princeps qui delatores non castigat, irritat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora.9994 am 09.03.2024
Er ging mit harter Strafe gegen böswillige fiskalische Anschuldigungen vor und war bekannt für den Ausspruch: Ein Herrscher, der Denunzianten nicht nicht bestraft, ermutigt sie nur.

von marlene.a am 21.07.2019
Fiskalische Verleumdungen unterdrückte er mit strenger Bestrafung der Verleumder, und es ging sein Ausspruch: Ein Herrscher, der Denunzianten nicht bestraft, ermutigt sie.

Analyse der Wortformen

calumniantium
calumniari: fälschlich anklagen, verleumden, übel nachreden, falsche Beschuldigungen erheben, verdrehen, herumnörgeln
calumnias
calumnia: Verleumdung, üble Nachrede, falsche Beschuldigung, Rechtsverdrehung, Ränkespiel
castigat
castigare: züchtigen, strafen, maßregeln, zurechtweisen, bändigen, bezähmen
delatores
delator: Ankläger, Denunziant, Verräter, Angeber
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ferebaturque
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
que: und, auch, sogar
fiscales
fiscalis: fiskalisch, die Staatskasse betreffend, zum Fiskus gehörig
irritat
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
magna
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
princeps
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repressit
reprimere: zurückdrängen, unterdrücken, zurückhalten, hemmen, zügeln, eindämmen
vox
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum