Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  054

Relictas sibi hereditates ab iis, quibus liberi erant, non recepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.837 am 10.03.2020
Er lehnte Erbschaften von Menschen ab, die eigene Kinder hatten.

von emilio.h am 07.07.2019
Erbschaften, die ihm von Eltern mit Kindern hinterlassen wurden, nahm er nicht an.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hereditates
hereditas: Erbschaft, das Erben, Erbe, possession
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
liberi
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
Relictas
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum