Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  037

Multa etiam in communi rerum usu novavit: sportulas publicas sustulit, revocata rectarum cenarum consuetudine; duas circensibus gregum factiones aurati purpuereique panni ad quattuor pristinas addidit; interdixit histrionibus scaenam, intra domum quidem exercendi artem iure concesso; castrari mares vetuit; spadonum, qui residui apud mangones erant, pretia moderatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.879 am 12.09.2020
Er nahm auch viele Veränderungen am öffentlichen Leben vor: Er beendete die Praxis öffentlicher Almosen und brachte stattdessen ordentliche Abendessen zurück. Er fügte den bestehenden vier Zirkusfraktionen zwei neue Gruppen hinzu, die in Gold und Purpur gekleidet waren. Er verbot Schauspielern, auf der Bühne aufzutreten, obwohl sie ihre Kunst weiterhin in privaten Häusern ausüben durften. Er verbot die Kastration von Männern und legte Preiskontrollen für die verbliebenen Eunuchen bei Sklavenhändlern fest.

von enes878 am 30.06.2018
Er führte auch viele Neuerungen im allgemeinen Gebrauch der Dinge ein: Er schaffte öffentliche Speiseausgaben ab und stellte die Sitte ordentlicher Mahlzeiten wieder her; zu den vier ursprünglichen Fraktionen fügte er zwei Wagenteams in den Zirkusspielen hinzu, in gold- und purpurfarbener Kleidung; er verbot Schauspielern die Bühne, obwohl innerhalb des Hauses das Recht zur Ausübung ihrer Kunst gewährt wurde; er untersagte die Kastration von Männern; bei den Verschnittenen, die bei Sklavenhändlern verblieben, regulierte er die Preise.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
addidit
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
artem
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
aurati
aurare: vergolden, übergolden
auratus: vergoldet, overlaid/adorned with gold, golden, gold mounted/embroidered/bearing
castrari
castrare: kastrieren, entmannen
cenarum
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
circensibus
circensis: im Zirkus gefeiert
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
concesso
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessare: EN: cease/desist temporarily, leave off
concessus: Zugeständnis
consuetudine
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
duas
duo: zwei, beide
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exercendi
exercere: üben, ausüben, trainieren
factiones
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
gregum
grecus: EN: Greek
grex: Rudel, Herde, Schar
histrionibus
histrio: Schauspieler
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interdixit
interdicere: untersagen, verbieten, ausschließen
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
mangones
mango: betrügerischer Verkäufer
mares
mas: Männchen, Mann
moderatus
moderare: kontrollieren, besänftigen, verlangsamen
moderatus: gemäßigt, mäßig, mässig, restrained, moderate, temperate, sober
Multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
novavit
novare: erneuern
panni
pannus: Stück Tuch, garment
pretia
pretium: Preis, Wert, Lohn
pristinas
pristinus: ehemalig, früher, alt, vorig, oldtime, original
publicas
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quattuor
quattuor: vier
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rectarum
regere: regieren, leiten, lenken
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
residui
residuus: zurückbleibend
revocata
revocare: zurückrufen
scaenam
scaena: Bühne, Theater, Theatervorstellung, "boards"
spadonum
spado: Eunuch
sportulas
sportula: geflochtenes Körbchen
sustulit
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
usu
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vetuit
vetare: hindern, verhindern, verbieten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum