Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  028

Septimontiali sacro quidem, senatui equitique panariis, plebei sportellis cum obsonio distributis, initium vescendi primus fecit; dieque proximo omne genus rerum missilia sparsit, et quia pars maior intra popularia decidebat, quinquagenas tesseras in singulos cuneos equestris ac senatorii ordinis pronuntiavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hasan.w am 16.03.2018
Beim Septimontiale-Fest verteilte er zunächst mit Brotkörben für den Senat und den Ritterstand sowie kleinen Körben mit vorbereiteten Speisen für die Plebejer die ersten Speisen; am nächsten Tag streute er alle Arten von Geschenken aus, und da der größte Teil in den Bereichen des einfachen Volkes landete, verkündete er fünfzig Marken für jeden Bereich des Ritter- und Senatorenstandes.

von raphael.m am 27.08.2019
Während des Festes der Sieben Hügel begann er das Mahl, indem er Brotkörbe an die Senatoren und Ritter verteilte und kleinere Körbe mit zubereitetem Essen an das gemeine Volk. Am nächsten Tag warf er verschiedene Geschenke in die Menge, und da die meisten Gegenstände im Bereich des gemeinen Volkes landeten, verkündete er, dass fünfzig Marken an jeden Bereich gegeben würden, in dem die Ritter und Senatoren saßen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuneos
cuneus: Keil, der Keil
decidebat
decidere: fallen, herabfallen
dieque
di: Gott
equus: Pferd, Gespann
distributis
distribuere: verteilen, einteilen
equestris
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
equitique
eques: Reiter, Ritter
que: und
et
et: und, auch, und auch
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initium
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
missilia
missile: Geschoß
missilis: werfbar, missile
obsonio
obsonium: Zukost
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ordinis
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
panariis
panarium: Brotkorb
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
plebei
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
popularia
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pronuntiavit
pronuntiare: öffentlich bekanntmachen
proximo
proximare: EN: come/draw near, approach
proximo: EN: very lately
proximus: der nächste
quia
quia: weil
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quinquagenas
quinquaginta: fünfzig
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sacro
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
senatorii
senatorius: senatorisch, senatorial
senatui
senatus: Senat
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sparsit
spargere: streuen, verbreiten
sportellis
sportella: kalte Küche
tesseras
tessera: viereckiger Würfel
vescendi
vesci: ernähren, essen, genießen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum