Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  021

Edidit navales pugnas paene iustarum classium, effosso et circumstructo iuxta tiberim lacu, atque inter maximos imbres perspectavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.u am 13.11.2013
Er veranstaltete Seeschlachten von nahezu regulärer Flottengröße, wobei ein See neben dem Tiber ausgehoben und errichtet wurde, und beobachtete diese während der stärksten Regenfälle.

von franz.907 am 30.09.2023
Er veranstaltete Seeschlachten mit nahezu vollständigen Flotten in einem künstlichen See, den er neben dem Tiber angelegt hatte, und beobachtete die Kämpfe selbst während sintflutartiger Regenfälle.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
circumstructo
circumstruere: mit einer Mauer umgeben
classium
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
Edidit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
effosso
effodere: ausgraben, umgraben
et
et: und, auch, und auch
imbres
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
iustarum
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
lacu
lacus: See, Trog, Wasserbecken
maximos
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
navales
navalis: zu Schiffe, of ships
paene
paene: fast, beinahe, almost
perspectavit
perspectare: (genau) ansehen, untersuchen
pugnas
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
tiberim
tiberis: Tiber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum