Fratris filiam, adhuc virginem oblatam in matrimonium sibi cum devictus domitiae nuptiis pertinacissime recusasset, non multo post alii conlocatam, corrupit ultro et quidem vivo etiam tum tito, mox patre ac viro orbatam ardentissime palamque dilexit, ut etiam causa mortis extiterit coactae conceptum a se abigere.
von malou.949 am 05.09.2017
Die Tochter seines Bruders, noch eine Jungfrau, die ihm zur Ehe angeboten wurde, als er, durch die Ehe mit Domitia gebunden, am beharrlichsten abgelehnt hatte, wurde nicht lange danach einem anderen zur Ehe gegeben, und er verführte sie eigenmächtig und tatsächlich, während Titus noch lebte. Bald, des Vaters und Ehemanns beraubt, liebte er sie leidenschaftlichst und offen, sodass er sogar zum Grund ihres Todes wurde, als sie gezwungen war, sein Kind abzutreiben.
von linn.k am 11.05.2018
Als ihm die Tochter seines Bruders zur Ehe angeboten wurde, lehnte er sie entschieden ab, da er mit Domitia verheiratet war. Nicht lange danach, nachdem sie einen anderen geheiratet hatte, verführte er sie - selbst zu Zeiten, als Titus noch lebte. Später, nachdem sie Vater und Ehemann verloren hatte, führte er offen eine leidenschaftliche Affäre mit ihr, die letztendlich zu ihrem Tod führte, als sie gezwungen wurde, seine Schwangerschaft abzutreiben.