Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  131

Statura fuit procera, vultu modesto ruborisque pleno, grandibus oculis, verum acie hebetiore; praeterea pulcher ac decens, maxime in iuventa, et quidem toto corpore, exceptis pedibus, quorum digitos restrictiores habebat; postea calvitio quoque deformis et obesitate ventris et crurum gracilitate, quae tamen ei valitudine longa remacruerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fin.h am 26.02.2023
Er war groß, mit einem bescheidenen Gesicht, das sich oft rötete, und hatte große Augen, deren Sehkraft jedoch etwas schwach war. Im Übrigen war er gutaussehend und elegant, besonders in seiner Jugend, und durchweg gut proportioniert, mit Ausnahme seiner Füße, deren Zehen etwas beengt wirkten. Im späteren Leben wurde sein Erscheinungsbild durch Glatze, einen vorspringenden Bauch und dürre Beine entstellt, wobei Letztere durch eine langwierige Krankheit dünn geworden waren.

von marla865 am 03.08.2019
Er war von großer Statur, mit bescheidenem Antlitz und voller Röte, mit großen Augen, jedoch mit eher stumpfer Schärfe; überdies schön und anmutig, besonders in der Jugend, und zwar am ganzen Körper, ausgenommen die Füße, deren Zehen er eher zusammengezogen hatte; später auch entstellt durch Glatze und Bauchfülle sowie die Schmächtigkeit der Beine, die ihm jedoch durch lange Krankheit wieder dünn geworden waren.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
acie
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
agios: EN: holy (Greek)
calvitio
calvitium: Glatze, absence/loss of hair
corpore
corpus: Körper, Leib
crurum
crus: Kranich, Bein, Unterschenkel, Pfeiler an Brücken
decens
decens: schicklich
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
deformis
deforme: häßlich, hässlich
deformis: hässlich, formlos, mißgestaltet, entstellt, häßlich
deformus: EN: deformed/illformed/misshapen/disfigured
digitos
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gracilitate
gracilitas: Schlankheit, leanness (Collins)
grandibus
grandis: groß, alt, grown up
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hebetiore
hebes: stumpf, blöd
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuventa
iuventa: Jugend
longa
longus: lang, langwierig
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
modesto
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anspruchslos, mild
obesitate
obesus: abgezehrt, fett, wohlbeleibt, wohlgenährt, stout, plump
oculis
oculus: Auge
pedibus
pes: Fuß, Schritt
pleno
plenus: reich, voll, ausführlich
postea
postea: nachher, später, danach
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
procera
procerus: schlank, hochgewachsen, groß
pulcher
pulcher: schön, hübsch
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restrictiores
restrictus: straff angezogen
Statura
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
statura: Statur, stature
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
valitudine
valitudo: EN: good health, soundness
ventris
venter: Bauch, Magen, der Bauch, der Magen, womb
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum