Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  120

Ac dum exulceratam in fronte verrucam vehementius scalpit, profluente sanguine, vtinam, inquit, hactenus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.924 am 01.09.2023
Und während er eine entzündete Warze auf der Stirn heftig kratzt, mit hervorströmendem Blut, Wenn dies doch nur das Ende wäre, sagte er.

von michael.m am 20.02.2022
Als er die entzündete Warze auf seiner Stirn zu heftig kratzte und sie zu bluten begann, sagte er: Ich hoffe, das war's jetzt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exulceratam
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
ceratus: gewachst, mit Wachs bedeckt, aus Wachs, wächsern, wachsfarben
exul: Verbannter, Verfemter, Flüchtling, im Exil lebende Person
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
hactenus
hactenus: bis hierher, bis jetzt, bisher, so weit, bis dahin, in diesem Umfang
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
profluente
profluere: hervorströmen, herausfließen, entströmen, fließen, sich ergießen, entspringen
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
scalpit
scalpere: kratzen, schaben, ritzen, schnitzen, gravieren
vehementius
vehementer: heftig, mit Heftigkeit, stark, gewaltsam, ungestüm, eifrig
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich
verrucam
verruca: Warze, Fehler, Tadel, Schönheitsfleck
vtinam
utinam: wenn doch, dass doch, hoffentlich, möchte doch, wenn nur

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum