Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Domitianus)  ›  104

Tempore vero suspecti periculi appropinquante sollicitior in dies porticuum, in quibus spatiari consuerat, parietes phengite lapide distinxit, e cuius splendore per imagines quidquid a tergo fieret provideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabelle.916 am 18.05.2022
Mit der Zeit der vermuteten Gefahr, die sich näherte und ihn Tag für Tag besorgter machte, verkleidete er die Wände der Säulenhallen, in denen er zu wandeln pflegte, mit Phengit-Stein, dessen Glanz durch Spiegelungen es ihm ermöglichte, alles zu erspähen, was sich hinter ihm ereignen könnte.

von theodor.j am 21.07.2019
Als die Zeit der vermuteten Gefahr näher rückte und er mit jedem Tag besorgter wurde, bedeckte er die Wände der Wandelgänge, in denen er üblicherweise spazierte, mit glänzendem Stein, damit er in dessen glatter Oberfläche jeden sehen könnte, der sich von hinten nähern mochte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
appropinquante
appropinquare: sich nähern, herankommen, nahe kommen
consuerat
consuescere: sich gewöhnen an, sich angewöhnen, zur Gewohnheit werden, gewohnt sein, die Gewohnheit annehmen
consuere: zusammennähen, flicken, zusammenflicken, zusammenheften, ersinnen, ausdenken
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
distinxit
distinguere: unterscheiden, trennen, abgrenzen, auszeichnen, hervorheben, schmücken
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
fieret
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lapide
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
parietes
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
porticuum
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
provideret
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
sollicitior
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
spatiari
spatiari: spazieren gehen, wandeln, flanieren, sich ergehen
splendore
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
suspecti
suspectus: verdächtig, suspekt, zweifelhaft, fragwürdig, Verdacht, Argwohn, Misstrauen
suspicere: aufblicken, verehren, bewundern, argwöhnen, verdächtigen, vermuten
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum