Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (V)  ›  158

Circumsonantes autem, in quibus circumvagando coacta exsolvens in medio sine extremis casibus sonans ibi extinguatur incerta verborum significatione; resonantes vero, in quibus, cum in solido tactu percussa resiliant, imagines exprimendo novissimos casus duplices faciant auditu; item consonantes sunt, in quibus ab imis auxiliata cum incremento scandens egrediatur ad aures disserta verborum claritate.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lars8928 am 06.05.2020
Es gibt drei Arten akustischer Räume: Erstens Räume, die umgebende Echos erzeugen, in denen Schallwellen kreisend wandern, bis sie in der Mitte ohne klare Enden verblassen und Worte undeutlich machen. Zweitens resonante Räume, in denen Töne beim Treffen auf feste Oberflächen zurückprallen und Echos erzeugen, die die letzten Silben verdoppelt erscheinen lassen. Drittens konsonante Räume, in denen sich der Ton von unten aufbaut und allmählich ansteigt und mit vollkommener Wortklarheit die Ohren erreicht.

von stefanie.m am 17.10.2016
Und die umtönenden Laute, bei denen, indem die verdichtete Luft umherwandernd gelöst wird, sie in der Mitte ohne Endlaute erlöschen können, dort mit ungewisser Wortbedeutung tönend; aber die widerhallenden Laute, bei denen, wenn sie durch feste Berührung geschlagen werden, sie zurückspringen und Bilder ausdrückend doppelte Endlaute im Hören erzeugen; ebenso sind die konsonantischen Laute jene, bei denen, von den untersten Teilen unterstützt, mit Zunahme emporsteigend, sie mit deutlicher Wortklarheit zu den Ohren gelangen können.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auditu
auditus: Gehör, Gehörsinn, Hören, Bericht, Gerücht
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
auxiliata
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
casus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
circumsonantes
circumsonare: ringsum tönen, umtönen, ringsumher schallen, einen Klang umgeben
circumvagando
circumvagari: umherwandern, umherziehen, herumstreifen, sich herumtreiben
claritate
claritas: Klarheit, Deutlichkeit, Helligkeit, Glanz, Ruhm, Berühmtheit
coacta
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coactus: gezwungen, erzwungen, unfreiwillig, Zwang, Nötigung
coactum: Filz, Filzdecke, dicke Decke
coactare: zwingen, nötigen, antreiben, drängen
consonantes
consonare: zusammenklingen, übereinstimmen, harmonieren, in Einklang stehen, sich reimen
consonans: harmonisch, übereinstimmend, passend, wohltönend, Konsonant, Mitlaut
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disserta
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
dissertare: erörtern, diskutieren, auseinandersetzen, abhandeln
duplices
duplex: doppelt, zweifach, zweideutig, doppelzüngig
duplicare: verdoppeln, doppelt machen, zusammenlegen, falten
egrediatur
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
exprimendo
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
exsolvens
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
extinguatur
extinguere: auslöschen, tilgen, vernichten, löschen, ersticken, aufheben
extremis
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
imis
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
incremento
incrementum: Wachstum, Zunahme, Entwicklung, Vergrößerung, Anwachsen, Anstieg, Vermehrung
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
novissimos
novissimus: der neueste, der letzte, der jüngste
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
percussa
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resiliant
resilire: zurückspringen, abprallen, aufspringen, zurückschnellen, bersten
resonantes
resonare: widerhallen, erklingen, resonieren, laut tönen, schallen
scandens
scandere: steigen, besteigen, erklimmen, hinaufsteigen, klettern, abmessen (Verse)
significatione
significatio: Bedeutung, Sinn, Anzeichen, Anzeige, Äußerung, Ausdruck, Signal
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
solido
solidum: fester Körper, Festkörper, das Ganze, gesamte Summe, Betrag
solidus: fest, dicht, massiv, solide, stark, zuverlässig, echt, ganz, vollständig, Solidus (Goldmünze)
solidare: fest machen, verfestigen, verstärken, verdichten, löten, kitten
sonans
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tactu
tactus: Berührung, Tastsinn, Gefühl, Kontakt, Schlag, Hieb
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum