Helvidio prisco, qui et reversum se ex syria solus privato nomine vespasianum salutaverat et in praetura omnibus edictis sine honore ac mentione ulla transmiserat, non ante succensuit quam altercationibus insolentissimis paene in ordinem redactus.
von markus.f am 02.04.2020
Er wurde nicht wütend auf Helvidius Priscus, bis deren äußerst respektlose Auseinandersetzungen ihn fast auf den Stand eines Gewöhnlichen herabsetzten. Helvidius war der Einzige gewesen, der Vespasian bei seiner Rückkehr aus Syrien nur als Privatmann begrüßte und während seiner Zeit als Prätor alle offiziellen Mitteilungen herausgab, ohne Vespasian irgendwelche Ehren zu erweisen oder ihn auch nur zu erwähnen.
von noel.9869 am 25.09.2024
Gegenüber Helvidius Priscus, der sowohl nach seiner Rückkehr aus Syrien allein Vespasian mit privatem Namen begrüßt als auch während seiner Prätur in allen Edikten ohne Ehre und jegliche Erwähnung übergangen hatte, wurde er nicht zornig, bevor er durch äußerst unverschämte Auseinandersetzungen fast auf gewöhnlichen Rang zurückgeführt wurde.