Propositis itaque nominibus legatorum consularium, quot ubique tunc erant, cum ceteros alium alia de causa improbarent, et quidam e legione tertia, quae sub exitu neronis translata ex syria in moesiam fuerat, vespasianum laudibus ferrent, assensere cuncti nomenque eius vexillis omnibus sine mora inscripserunt.
von flora.876 am 06.07.2018
Nachdem die Namen aller verfügbaren konsularischen Befehlshaber vorgeschlagen worden waren, während alle Gründe fanden, die meisten Kandidaten abzulehnen, sprachen einige Soldaten der Dritten Legion (die gegen Ende der Regierungszeit Neros von Syrien nach Mösien verlegt worden war) lobend über Vespasian. Alle stimmten dieser Wahl zu und schrieben seinen Namen sofort auf alle ihre Militärstandarten.
von jadon.y am 10.07.2014
Als daher die Namen der konsularischen Legaten, so viele es damals irgendwo gab, vorgestellt worden waren, während sie die anderen aus verschiedenen Gründen ablehnten, und gewisse Männer aus der dritten Legion, die gegen Ende der Herrschaft Neros von Syrien nach Moesien verlegt worden war, Vespasianus mit Lobpreisungen trugen, stimmten alle zu und schrieben seinen Namen unverzüglich auf alle Standarten.