Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  056

Suscepto igitur civili bello ac ducibus copiisque in italiam praemissis, interim alexandriam transiit, ut claustra aegypti optineret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet.j am 23.08.2016
Nachdem der Bürgerkrieg begonnen und die Anführer und Truppen nach Italien vorausgeschickt worden waren, überquerte er inzwischen den Weg nach Alexandria, um die Zugänge zu Ägypten zu sichern.

von aylin.937 am 12.08.2015
Nachdem er den Bürgerkrieg begonnen und seine Befehlshaber und Truppen nach Italien vorausgeschickt hatte, überquerte er inzwischen Alexandria, um die Zugänge Ägyptens zu sichern.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aegypti
aegyptus: EN: Egypt
alexandriam
alexandria: EN: Alexandria
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
claustra
claustrum: Schloss, Schloß, Schloss, cloister (often pl.)
copiisque
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
que: und
ducibus
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
italiam
italia: Italien
optineret
optinere: festhalten
praemissis
praemittere: vorausschicken
Suscepto
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
transiit
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum