Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  054

Plurimum coeptis contulerunt iactatum exemplar epistulae verae sive falsae defuncti othonis ad vespasianum, extrema obtestatione ultionem mandatus et ut rei p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.851 am 29.03.2016
Am meisten zu den Vorhaben beigetragen hat die verbreitete Abschrift eines Briefes, wahr oder falsch, des verstorbenen Otho an Vespasianus, mit äußerster Beschwörung Rache zu fordern und um des Gemeinwohls willen.

von jayson9828 am 01.09.2017
Die Verbreitung eines Briefes, sei er echt oder gefälscht, angeblich vom verstorbenen Otho an Vespasian, half ihrer Sache sehr. Darin flehte Otho verzweifelt um Rache und bat Vespasian, den Staat zu schützen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
coeptis
coepere: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
contulerunt
conferre: zusammentragen, vergleichen
defuncti
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
epistulae
epistula: Brief, Sendung, Epistel
et
et: und, auch, und auch
exemplar
exemplar: Abschrift, Abschrift, Muster, Modell, pattern, example, original, ideal
extrema
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
falsae
fallere: betrügen, täuschen
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
iactatum
iactare: werfen, schmeißen
mandatus
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
obtestatione
obtestatio: Beschwörung, supplication
othonis
otho: EN: Otho
p
p:
P: Publius (Pränomen)
Plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sive
sive: oder wenn ...
ultionem
ultio: Rache, vengeance, retribution
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
verae
verus: wahr, echt, wirklich
vespasianum
vespasianus: EN: Vespasian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum