Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  009

Ceterum composita seditione ciuili cornelium dolabellam consularem et triumphalem repetundarum postulauit; absolutoque rhodum secedere statuit, et ad declinandam inuidiam et ut per otium ac requiem apollonio moloni clarissimo tunc dicendi magistro operam daret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von silas.d am 01.09.2017
Überdies, nachdem der Bürgeraufruhr beigelegt war, klagte er Cornelius Dolabella, einen Konsular und Triumphator, wegen Erpressung an; und nachdem dieser freigesprochen worden war, beschloss er, sich nach Rhodos zurückzuziehen, sowohl um Missgunst zu vermeiden als auch um in Muße und Ruhe dem Apollonius Molo, der damals der berühmteste Redelehrer war, seine Aufmerksamkeit zu widmen.

von yannik.l am 18.08.2023
Nach dem Ende der bürgerlichen Unruhen erhob er Korruptionsvorwürfe gegen den ehemaligen Konsul und Triumphator Cornelius Dolabella. Als Dolabella freigesprochen wurde, beschloss er, sich nach Rhodos zurückzuziehen, teils um der öffentlichen Feindseligkeit zu entgehen und teils um bei Apollonius Molo zu studieren, der damals der berühmteste Lehrer der Rhetorik war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ceterum
ceterum: übrigens, im Übrigen, außerdem, jedoch, sonst, ansonsten
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
ciuili
civilis: bürgerlich, staatsbürgerlich, politisch, öffentlich, höflich, zuvorkommend, gesittet
civile: Zivilrecht, Bürgerrecht, bürgerliche Angelegenheiten
clarissimo
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
composita
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
consularem
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
declinandam
declinare: abbiegen, ausweichen, vermeiden, sich neigen, sich beugen, abwenden, ablehnen, verweigern, deklinieren
dicendi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dolabellam
dolabella: Dolabella (römisches Cognomen), kleine Axt, Beil, Dechsel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inuidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
magistro
magister: Meister, Lehrer, Lehrerin, Schulmeister, Aufseher, Leiter, Anführer
operam
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
postulauit
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
repetundarum
repetunda: Wiederforderung (von Erpresstem), Erpressung, Rückforderung, Restitution
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
requiem
requies: Ruhe, Rast, Erholung, Entspannung, Friede, Schlaf, Atempause
rhodum
rho: Rho (griechischer Buchstabe R)
secedere
secedere: weggehen, sich zurückziehen, sich absondern, ausscheiden, beiseite gehen
seditione
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
statuit
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
triumphalem
triumphalis: triumphalisch, zum Triumph gehörig, einen Triumph feiernd
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum