Siquidem ludis, quos primo s consecrato s ei heres augustus edebat, stella crinita per septem continuos dies fulsit exoriens circa undecimam horam, creditumque est animam esse caesaris in caelum recepti; et hac de causa simulacro eius in uertice additur stella.
von joris908 am 18.06.2021
Während der Spiele nämlich, die sein Erbe Augustus ihm zu Ehren erstmals veranstaltete, leuchtete ein Schweifgestirn sieben ununterbrochene Tage lang auf, das gegen die elfte Stunde aufging, und es wurde geglaubt, dass es die Seele Caesars sei, die in den Himmel aufgenommen wurde; und aus diesem Grund wird seinem Bildnis auf der Krone ein Stern hinzugefügt.
von haily.e am 14.08.2015
Während der Spiele, die Augustus als Erbe Caesars zu Ehren des neu vergöttlichten Caesar abhielt, erschien sieben Tage hintereinander ein Komet, der jeden Tag gegen 17 Uhr aufging. Die Menschen glaubten, dies sei Caesars Seele, die in den Himmel aufgenommen werde, und deshalb wurde später ein Stern an der Spitze seiner Statuen hinzugefügt.