Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  347

Atque ita tribus et uiginti plagis confossus est uno modo ad primum ictum gemitu sine uoce edito, etsi tradiderunt quidam marco bruto irruenti dixisse: kai su teknon; exanimis diffugientibus cunctis aliquamdiu iacuit, donec lecticae impositum, dependente brachio, tres seruoli domum rettulerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias959 am 24.11.2024
Er wurde dreiundzwanzig Mal erstochen, wobei er beim ersten Schlag nur einen lautlosen Seufzer ausstieß, obwohl einige behaupten, dass er zu Brutus, der auf ihn zustürmte, sagte: „Du auch, mein Sohn." Nachdem alle geflohen waren, lag sein lebloses Körper eine Weile dort, bis drei junge Sklaven ihn auf eine Bahre legten und mit herabhängendem Arm nach Hause trugen.

von helene828 am 12.09.2024
Und so wurde er mit drei und zwanzig Wunden durchbohrt, wobei er beim ersten Schlag nur einen wortlosen Seufzer ausstieß, obwohl einige berichten, dass er zu dem herbeieilenden Marcus Brutus sprach: Kai su, teknon; leblos, während alle flohen, lag er eine Zeitlang, bis ihn drei Sklaven auf einer Bahre, mit herabhängendem Arm, nach Hause trugen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquamdiu
aliquamdiu: eine Zeitlang, for a considerable time/distance (travel), for a while
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
brachio
brachium: Arm, Unterarm, armförmiger Teil, Oberarm
bruto
brutum: EN: beast, animal
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
confossus
confodere: durchboren, vernichten, tödlich verwunden
confossus: EN: punctured, pierced
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
dependente
dependere: zusammenhängen, herunterhängen, baumeln
diffugientibus
diffugere: auseinanderfliehen
dixisse
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
edito
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etsi
etsi: wenn auch, obwohl, obgleich, auch wenn, wenn schon, ob schon
exanimis
exanimis: tod, ohne Leben, ohne Seele
exanimus: leblos, entsetzt
gemitu
gemere: seufzen, stöhnen
gemitus: Seufzen, Seufzer, Stöhnen
iacuit
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
ictum
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
impositum
imponere: auferlegen, aufbürden, auf ... legen
irruenti
irruere: hineinstürzen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
kai
zai: EN: zayin
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
lecticae
lectica: Tragebrett, Sänfte
marco
marcere: welk sein
margo: Rand, edge, flange, rim, border
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
plagis
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rettulerunt
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
seruoli
servolus: junger (wertloser) Sklave
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
teknon
non: nicht, nein, keineswegs
tradiderunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
tres
tres: drei
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
uiginti
viginti: zwanzig
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uoce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum