Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Galba)  ›  015

Constat augustum puero adhuc, salutanti se inter aequales, apprehensa buccula dixisse: kai sy teknon tes arches hemon paratroxei.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alessia.961 am 14.08.2019
Es ist überliefert, dass Augustus, als der Knabe ihn noch unter Seinesgleichen begrüßte, ihm die Wange zwickend, gesagt habe: Auch du, Kind, wirst einst unser Reich durchqueren.

von nikolas.8836 am 18.06.2022
Es ist wohlbekannt, dass Augustus, als der Knabe ihn unter seinesgleichen begrüßte, dessen Wange zwickte und zu ihm sagte: Auch du, mein Kind, wirst eines Tages unser Reich übernehmen.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
aequales
aequalis: gleichaltrig, gleich, Altersgenosse, gleich hoch, gleichförmig, gleichmäßig, gleichstehend, Zeitgenosse, similar
apprehensa
apprehendere: EN: seize (upon), grasp, cling to, lay hold of
arches
arche: EN: one of Aeons
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
buccula
buccula: Backe
Constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
dixisse
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
kai
zai: EN: zayin
gaius: Gajus, Gajus, römischer Vorname
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
salutanti
salutare: begrüßen, grüßen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
teknon
non: nicht, nein, keineswegs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum