Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  282

Nec mirum, si quis singulorum facta respiciat, uel cassi scaeuae centurionis uel gai acili militis, ne de pluribus referam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne.j am 01.01.2020
Es ist nicht verwunderlich, wenn jemand die Taten einzelner Personen betrachtet, sei es die des Centurionen Cassius Scaeva oder des Soldaten Gaius Acilius, um nicht von mehreren zu sprechen.

von layla.c am 17.10.2022
Es ist nicht überraschend, wenn man die Leistungen von Einzelpersonen wie dem Zenturio Cassius Scaeva oder dem Soldaten Gaius Acilius betrachtet, um nur einige zu nennen.

Analyse der Wortformen

acili
acylos: Eichel der Steineiche, Steineicheleichel
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
agilis: agil, behend, flink, geschwind, leichtbeweglich, gewandt, rasch, rege
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
cassi
cassius: Cassius (römischer Familienname), cassianisch, zu Cassius gehörig
cassis: Helm, Eisenhelm
cassum: leerer Raum, Leere, Nichtigkeit, Eitelkeit, leere/wertlose Dinge
cassus: leer, hohl, nichtig, vergeblich, fruchtlos, beraubt, entbehrend
centurionis
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
gai
gaius: Gaius, Gajus (römischer Vorname)
zai: Zayin (siebter Buchstabe des hebräischen Alphabets)
militis
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pluribus
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
referam
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
respiciat
respicere: zurückblicken, berücksichtigen, beachten, Rücksicht nehmen auf, sorgen für
scaeuae
scaevus: links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, unheilvoll, töricht, verkehrt, linke Hand, linke Seite
si
si: wenn, falls, sofern, ob
singulorum
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
culus: After, Hintern, Gesäß, Steiß
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sin: wenn aber, wenn dagegen, wo aber, hingegen, im Gegenteil
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
uel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum