Proelia non tantum destinato, sed ex occasione sumebat ac saepe ab itinere statim, interdum spurcissimis tempestatibus, cum minime quis moturum putaret; nec nisi tempore extremo ad dimicandum cunctatior factus est, quo saepius uicisset, hoc minus experiendos casus opinans nihilque se tantum adquisiturum uictoria, quantum.
von evelyn.m am 21.01.2014
Er ging nicht nur geplant, sondern auch bei jeder Gelegenheit Schlachten ein und griff oft direkt während des Marsches an, manchmal sogar bei schrecklichstem Wetter, wenn niemand mit einem Angriff rechnete. Erst in seinen späteren Jahren wurde er vorsichtiger beim Kämpfen und glaubte, je mehr Siege er errungen hatte, desto weniger musste er sein Glück herausfordern, da er durch einen Sieg weniger gewinnen konnte, als er zu verlieren drohte.
von jasper9984 am 21.12.2021
Schlachten unternahm er nicht nur nach Plan, sondern auch aus Gelegenheit, und oft sogleich vom Marsch aus, mitunter selbst unter den schmutzigtsten Wetterbedingungen, wenn niemand im Geringsten seine Bewegung erwartete; noch wurde er weniger zögernd im Kampf, je öfter er gesiegt hatte, je weniger er die Chancen zu prüfen gedachte und nichts so sehr zu gewinnen hoffte durch den Sieg, wie eben dies.